
In diesem Blog formuliere ich einen Dankesbrief an einen fiktiven Arzt. Ich orientiere mich dabei an meinen eigenen negativen und positiven Erfahrungen, die ich im Laufe meines Lebens in Begegungen mit Ärztinnen und Ärzten in Bezug auf meine Krankheit „Multiple Sklerose“ gesammelt habe. Dieser erfundene Arzt weist manch Merkmale auf, die aus verschiedenen Gründen wohl nie zu 100% erreicht werden können. Andere Eigenschaften mögen vielleicht dem einen oder anderen Leser auch nicht so wichtig sein wie mir. Eine Arzt-Patienten-Beziehung ist stets sehr individuell und jeder Patient, jede Patientin hat andere Bedürfnisse und andere Themen, die ihm oder ihr wichtig sind. Ich hoffe, dass Sie, werte Leserinnen und Leser, in meinem perfekten Arzt auch Eigenheiten Ihres behandelnden Arztes oder Ihrer Ärztin wiederfinden:
Sehr geehrter Herr Doktor Perfetto,
ich möchte mich mit diesem Schreiben für Ihre wunderbare Behandlung bedanken!
Als ich damals das erste Mal Ihre Ordination betrat, war ich orientierungslos, traurig, hilflos und entmutigt. Nach dem ausführlichen Gespräch, das ich mit Ihnen führen durfte, konnte ich wieder Hoffnung schöpfen, durchatmen und einen Plan fassen.
Sie nahmen sich sehr viel Zeit, um meine Geschichte zu hören, egal, wie oft Sie wohl schon eine ähnliche gehört haben mochten. Sie haben sofort mich und meine Bedenken, meine Lebenslage, einfach mich als Person, nicht nur als Patientin, komplett ernst genommen. Dann haben Sie mir in aller Ruhe meine Optionen genannt, nichts beschönigt, nichts überdramatisiert, einfach die Tatsachen, die Möglichkeiten und die Schwierigkeiten beim Namen genannt. Sie haben mich sehr detailliert informiert, den Ernst der Lage zwar aufgezeigt, aber mit Ihrer humorvollen Art die Schwere der Entscheidungen, die zu treffen waren, genommen.
Von da an begleiteten Sie mich stets mit offenen Ohren und wertvollen Ratschlägen. In Notfällen sind Sie immer erreichbar. Organisatorische Dinge werden einfach und zuverlässig erledigt, etwa, wenn ich ein spezielles Rezept brauche und dieses sofort per Post oder per Mail erhalte. Bei den Behandlungen meiner Schübe setzen Sie sich ein, dass ich möglichst schnell und unproblematisch meine Infusionen bekomme. Sie begleiten mich nun schon einige Jahre und ich kann mich auf Sie verlassen. Dank Ihrer Hilfe konnte ich die Diagnose „Multiple Skerlose“ gut verarbeiten und bin nicht verzweifelt. Dank Ihrer Unterstützung konnte ich die Krankheit in mein Leben integrieren und kann diese als Teil von mir akzeptieren. Wenn ich am Boden liege, runtergedrückt von dem einen oder anderen Schub, heben Sie mich wieder hoch durch rasches Handeln. Sie wissen bestens über die Krankheit Bescheid und informieren sich stets über die aktuellen Entwicklungen in der Erforschung dieser Krankheit und nehmen auch selbst daran teil. Sie sind offen für Studien und bieten diese auch an. Niemals aber wollen Sie Ihre Patientinnen und Patienten zu etwas überreden, denn Sie wissen, dass die Konsequenzen aller Entscheidungen letztlich bei uns liegen und das respektieren Sie zutiefst. Ich weiß, ich bin bei Ihnen in guten Händen und dafür möchte ich mich herzlich bedanken!
Mit lieben Grüßen
Ihre Saskia