Sanofi
Deutsch
Ilyassou Sow und Sylvie Girard, Workplace Experience, Gentilly, Frankreich

Ilyassou Sow und Sylvie Girard, Workplace Experience, Gentilly, Frankreich

Ilyassou Sow und Sylvie Girard, Workplace Experience, Gentilly, Frankreich

Sanofis engagement für vielfalt

Inklusion und Vielfalt sind in klinischen Studien von entscheidender Bedeutung.

Die Herausforderung: Sanofi ist der Ansicht, dass alle Personen die Möglichkeit haben sollten, an klinischen Studien teilzunehmen, insbesondere Menschen aus verschiedenen Populationen, die in der klinischen Forschung oft unterrepräsentiert sind. Sanofi erkennt die Rolle und Bedeutung der Vielfalt der Studienteilnehmer in unseren klinischen Forschungsprogrammen an. Unser Engagement für die Vielfalt klinischer Studien basiert auf hohen ethischen Standards und Normen und wir halten uns an die relevanten Gesetze und Vorschriften weltweit, in denen wir unsere Studien durchführen.

Wir sind uns bewusst, dass es viele Gründe gibt, warum eine Person nicht an einer klinischen Studie teilnehmen darf, darunter Misstrauen, Stigmatisierung, fehlender Zugang zu Informationen über eine relevante Studie, finanzielle Einschränkungen, Angst vor unbeabsichtigten Konsequenzen, Geographie und enge Auswahlkriterien. Darüber hinaus können andere wichtige Faktoren eine Rolle dabei spielen, Personen von der Teilnahme an klinischen Studien auszuschließen, einschließlich Ungleichheiten im Gesundheitswesen (z. B. Ungleichheiten aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht oder anderen Faktoren), sozioökonomischer Status sowie Formen unbewusster Vorurteile. 

Wir wissen, dass verschiedene Gruppen nicht notwendigerweise unterschiedliche genetische oder biologische Subpopulationen definieren, aber sie können mit wichtigen Unterschieden in der Krankheitsmanifestation und dem Ansprechen auf die Behandlung assoziiert sein. Unterschiede in der Inzidenz und Prävalenz von Krankheiten in der Gesellschaft und dem Ansprechen auf die Behandlung können auf komplexe Wechselwirkungen zwischen dem biologischen und genetischen Aufbau einer Person und anderen Faktoren wie Umwelt, Zugang zu Gesundheitsversorgung, Ernährung und Lebensstil zurückzuführen sein. Wenn die medizinische Wissenschaft voranschreitet und diese Unterschiede identifiziert und besser verstanden werden, werden diese Faktoren für den Erfolg neuer Behandlungen für alle Patienten immer wichtiger. 

Sanofis Vision: Sanofi arbeitet daran, aktuelle Herausforderungen bei der Rekrutierung von Personen aus verschiedenen Populationen bis hin zu klinischen Studien anzugehen, wie z. B. die Verwendung breiterer Auswahlkriterien für Teilnehmer. Unsere klinischen Studien sind darauf ausgelegt, die Patientenpopulation zu identifizieren, die am meisten von dem Prüfpräparat profitieren könnte. Aus diesem Grund schließen wir Teilnehmer nicht aufgrund von Minderheitsstatus, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Alter aus. Obwohl Komorbiditäten ein erhöhtes Risiko für Studienteilnehmer mit sich bringen können, haben wir unsere Studien integrativer gestaltet, indem wir Patienten mit Komorbiditäten nicht ausschließen, wo immer wir können. Wir arbeiten auch aktiv daran, sowohl die Auswahl der Prüfzentren zu verbessern, um vielfältigere populationsdichtere Gemeinschaften einzubeziehen, als auch vielfältigere Prüfärzte mit dem Ziel einzubinden, die Teilnahme von Minderheiten an unseren Studien weiter zu erhöhen. 

Sanofi ist der Meinung, dass wir zur Verbesserung der sozialen Gleichberechtigung und der menschlichen Gesundheit die Teilnahme verschiedener Populationen an klinischen Studien weiter erhöhen sollten, indem wir Hindernisse für die Rekrutierung, Aufnahme und Bindung identifizieren und Strategien anwenden, die Teilnehmer aus diesen verschiedenen Populationen ermutigen.